Omelett

Omelett
Ome|lẹtt [ɔm-] n.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e od. -s; Kochk.= Omelette
 
Omelett / Omelette: (Worttrennung am Zeilenende) Die Trennung nach Sprechsilben richtet sich bei Fremdwörtern in der Regel nach der Aussprache in der Herkunftssprache. Wird, wie z. B. im Französischen, ein Vokal in Endstellung nicht gesprochen, so ist auch keine Trennung des Doppelkonsonanten zu empfehlen (a. s. Baguette).

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Omelett — mit Schinken und Gemüse Ein Omelett (neutrum, Plural e/ s, in Deutschland auf der ersten Silbe betont; in der Schweiz und in Österreich überwiegend feminin Omelette, Plural n; in Österreich in beiden Formen auf der dritten Silbe be …   Deutsch Wikipedia

  • Omelett(e) — Sn erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. omelette f., dessen weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist.    Ebenso nndl. omelet, ne. omelet(te), nfrz. omelette, nschw. omelett, nnorw. omelett. Afrz. alumette, das aus l. lāmella… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Omelett — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Ich kann ein Omelett kochen …   Deutsch Wörterbuch

  • Omelett(e) — Omelett(e)→Pfannkuchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Omelett — Omelett, Omelette: Die Bezeichnung für »Eierkuchen« wurde Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. omelette entlehnt. Die weitere Herkunft des frz. Wortes ist unsicher …   Das Herkunftswörterbuch

  • Omelett — Ome|lett [ɔm(ə) lɛt], das; [e]s, e und s: salziges Gericht aus Eiern, das wie ein Pfannkuchen gemacht wird: heute gibt es Omelett mit Pilzen. * * * Ome|lẹtt 〈[ ɔm ] n. 15〉 Eierkuchen, Pfannkuchen; oV 〈österr. u. schweiz.〉 Omelette * * * Ome|lett …   Universal-Lexikon

  • Omelett — Eier[pfann]kuchen; (österr.): Palatschinke; (südd.): Eierschmarren; (landsch.): Eierfladen; (Fachspr., österr., schweiz.): Omelette. * * * Omelett,das:⇨Eierkuchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Omelett — das Omelett, e (Grundstufe) eine Speise aus verrührten Eiern, die in der Pfanne gebraten wird Beispiel: Sie macht oft Omeletts mit Konfitüre …   Extremes Deutsch

  • Omelett — O·me·lett [ɔm(ə) lɛt] das; (e)s, s / e; Eier, die man mit Milch zu Schaum rührt und in der Pfanne brät. Omeletts füllt man z.B. mit Pilzen oder Marmelade || K: Champignonomelett, Schinkenomelett, Spargelomelett …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Omelett — Ome|lett [ɔm(ə) lɛt] das; [e]s, Plur. e u. s, auch (österr. u. schweiz. nur so) Ome|lette [... lɛt] die; , n [...tn̩] <aus gleichbed. fr. omelette, weitere Herkunft ungeklärt; vgl. ↑...ett bzw. ...ette> eine Art Eierkuchen; Omelette aux… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”